
Mindestlohn in der Pflege – Spahn fordert 14 Euro Stundenlohn
Der Mindestlohn für Pflegefachkräfte ist auch in diesem Jahr wieder erhöht worden. Seit 2010 steigt der dieser in der Pflegebranche stetig an. 11,50 Euro beträgt momentan der minimalste Lohn, wobei dies nur für Westdeutschland und Berlin gilt. In Ostdeutschland, wo die Lebenshaltungskosten etwas niedriger sind, steigt er auf 10,55 Euro. „Damit erreicht die Politik eine gewisse Wertschätzung für die Branche, die sie auch verdient“, äußert sich Friedhelm Fiedler, Vizepräsident des Arbeitgeberverbandes Pflege. „Der Mindestlohn ist für die ungelernten Hilfskräfte.“* Examinierte Pflegefachkräfte, die in einem krisenfesten und zukunftssicheren Beruf arbeiten, verdienen ohnehin deutlich mehr. Zum 1. Januar 2020 soll er übrigens noch einmal steigen auf 11,35 Euro im Westen und 10,85 Euro im Osten.